COSTURA Hocker
933 €
Konfigurieren Sie Ihr Wunschprodukt
COSTURA Hocker
Der COSTURA Hocker ist die perfekte Ergänzung zum Sessel und den Sofas der COSTURA Kollektion.
Seine breite Seite fügt sich maßgenau an die Chaiselongue des Ecksofas, seine schmale Seite verlängert optimal den Sessel. Auch allein gestellt verkörpert er die perfekte Symbiose aus zeitgenössischem Spirit und klassischem Design.
Bezug abziehbar: | ja |
---|---|
Fußhöhe: | 34 cm |
Größe: | ca. 70x90x42H cm |
Material: | Metall, Stoff |
Sitzhöhe: | 42 cm |
Bezug: Stoff Group Basic
Farbe: | Braun |
Material Zusammensetzung: | 45% Polyacryl, 33% Polyester, 22% Wolle |
Martindale 46.000: | (= ist das am häufigsten genutzte Verfahren, um die Scheuerbeständigkeit von textilen Stoffen, insbesondere Polsterstoffen, zu bestimmen.) Von den nationalen Textilindustrien werden Schleißzahlen für unterschiedliche Anwendungsbereiche von Textilien vorgegeben, hier einige Beispiele: Private Nutzung: 10.000 Martindale – 15.000 Martindale Büronutzung: 25.000 Martindale – 35.000 Martindale ÖPNV: 30.000 Martindale – 40.000 Martindale |
![]() |
Stua
STUA ist Hersteller moderner Design-Kollektionen. Das Sortiment ist für den privaten Gebrauch konzipiert, eignet sich aber ebenso für gewerbliche Umgebungen. Was STUA Möbel von vielen zeitgenössischen Design-Möbeln unterscheidet ist das zeitlose Design.
STUA ist innovativ und originell. Die Produkte sind besonders ästhetisch und mit technischen Details konzipiert und hergestellt. Ein frischer Geist der die Prinzipien des klassischen modernen Designs präsentiert - Einfachheit und Zeitlosigkeit.

Jon Gasca
Jon Gasca wurde 1967 in San Sebastian geboren und ist diplomierter Industrieingenieur. Seit über 20 Jahren arbeitet er als Art Director für das von seinem Vater Jesus Gasca gegründete Möbelunternehmen STUA. Dort entwickelte er alle seine Entwürfe, die sowohl modern als auch zeitlos sind, darunter die Couchtische SOLAPA und ECLIPSE, die Polstermöbelkollektion COSTURA und den Sessel NUBE.
Zu seinen Leidenschaften gehören Kunst und Kommunikation, die er in seinen eigenen Blogs pflegt: www.contemporary-art-blog.com (Art Blog), www.jongasca.com (Kunstsammlung).

