LZ Regal

106950-03

UVP 1.368,00 € 20%

1.094 €

Größe
ca. 90x32x210H cm (4 Fachreihen)

LZ Regal


Ob als Einzelregal, oder mehrere Exemplare aneinander gereiht als große Bibliothek: Das Regal LZ von ZALF bietet mit seinen unterschiedlich großen Fächern Platz für Allerlei Dinge. Es besteht aus lackiertem MDF und ist in verschiedenen Farben verfügbar.

Dieses Produkt, ein Bestandteil davon oder bestimmte Ausführungen übersteigen das branchenübliche Maß von 250 cm Länge oder 100 cm Tiefe. Deshalb bitten wir Sie, den Zugang zur Anlieferstelle zu überprüfen (Türstock, Treppenhaus o.ä.), ob eine Lieferung durch zwei Möbelmonteure (ohne Maschinen/technische Hilfsmittel) erfolgen kann. Mögliche Zusatzkosten (für z.B. Außenlifte oder ähnliches) werden von uns nicht übernommen. Sollten Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gerne an unsere Chat-/Telefonberatung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an webshop@whos-perfect.de.

Über "LZ Regal"
Größe: ca. 90x32x210H cm (4 Fachreihen)
Material: Holz

Zalf

Moderne Wohnmöbel: das ist die Produktphilosophie des Herstellers Zalf. Das attraktive Design orientiert sich immer an aktuellen Trends und schafft zudem praktische Lösungen im Alltag. Diese Marke richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche, Singles, junge Paare und für diejenigen, die kreativ und in einem schlichten Stil leben wollen. Die Produkte von Zalf passen perfekt in jeden Raum perfekt - ganz gleich ob Wohn- oder Schlafzimmer.

Marc Sadler

Marc Sadler wurde in Österreich geboren, besitzt die französische Staatsangehörigkeit und lebt in Mailand. Er ist Absolvent der Ecole Nationale Supérieure des Arts Décoratifs (Paris) des Jahres 1968. 

Zu Beginn seines Berufslebens widmete er sich dem Experimentieren mit Materialien aus Kunststoff. In den frühen 70er Jahren entwickelte er den ersten Skischuh aus thermoplastischem Material. Nach mehrjähriger Zusammenarbeit mit der italienischen Firma Caber, die sich auf Sport-Design spezialisiert hat, arbeitete Marc Sadler für große multinationale Konzerne in Amerika, Asien, Japan und Europa. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Golden Compass, den er 1995, 2001 und 2008 gewann.