Eines ist klar: wer junges, innovatives Design schätzt und Mut zur Farbe hat, wird den italienischen Möbel- Hersteller Bonaldo lieben. Seit über 80 Jahren überrascht das Unternehmen mit außergewöhnlichen und mutigen Entwürfen stets aufs Neue. Ob ein Couchtisch in Entenform, ein Esstisch mit käfigartigem Untergestell oder ein Bett mit einem eingerollten Kopfteil – die italienischen Möbel von Bonaldo sprühen vor Witz und Kreativität. Doch nicht nur in puncto Design ist Bonaldo immer auf der Höhe der Zeit, das Premiumlabel arbeitet auch kontinuierlich an technischen Innovationen. So erforscht Bonaldo beispielsweise verschiedenste Kunststoffe oder Legierungen, um maximale Qualität für seine authentischen italienischen Möbel zu erreichen.
Entdecken Sie die beliebtesten Möbel des Herstellers
Mit einem auffälligen Designertisch können Sie ein optisches Ausrufezeichen in Ihrem Essbereich setzen. Bonaldo Tische zeichnen sich durch besondere Materialien und außergewöhnliche Formgebungen aus. Sie bieten eine Vielzahl an Größen, Farben, Materialien und Stilen. Viele Modelle sind auch als ausziehbare Tische erhältlich. Tischplatten und Beine der Bonaldo Tische lassen sich vielfältig kombinieren.
Wenn es ein Möbelstück gibt, das als Aushängeschild Bonaldos gelten kann, dann ist es der Topseller BIG TABLE, entworfen von Allain Gilles. Er verkörpert die Marke Bonaldo und das italienisches Wohngefühl wie kaum ein anderes Produkt. Wie die meisten Bonaldo Tische zeigt sich auch der BIG TABLE in unterschiedlichem Gewand: ob aus Glas, Massivholz oder Furnier, ob mit Auszug oder ohne, ob schlicht oder schrill– der BIG TABLE ist auf jeden Fall ein Hingucker. Bekannt geworden ist der Bonaldo Tisch aber wohl durch seine schräg verlaufenden Beine in den Farben koralle, orange, grün und lila, kombiniert mit einer Platte aus Nußbaum Canaletto – eine schöne italienische Mischung aus Klassik und Extravaganz.
Zum BIG TABLEEin weiterer Design-Klassiker aus dem Hause Bonaldo ist der OCTA Tisch. Er besticht durch den Kontrast aus Ordnung und Unordnung sowie der eleganten Leichtigkeit. Das Material der Tischplatte ist dünn gehalten und verkörpert einen geradlinigen Stil. Das Untergestell setzt sich aus über Kreuz verlaufenden Stahl-Verstrebungen zusammen, die sich ebenfalls durch Leichtigkeit auszeichnen. So entsteht eine zeitgemäße Interpretation einer Tafel, die Platz für viele Gäste bietet. Bei den Materialien des Bonaldo Tisches OCTA können sie neben klassischen Substanzen wie Massivholz oder transparentem Glas auch auf hochaktuelle Materialien wie Keramik, schwarz geätztes Glas oder Eiche mit anthrazitfarbenem Finish.
Zum OCTA Tisch